Pressestimme: NC-Fertigung, 12.11.2021 Linx4 und Zimmer & Kreim setzen in ihrer Partnerschaft auf die Maschinenfinanzierung durch Pay-per-Use und optimieren so das Risikomanagement. Lesen Sie hier den gesamten Artikel
Mitteilung anzeigen
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Benötigen Sie unseren Service?
Pressestimme: NC-Fertigung, 12.11.2021 Linx4 und Zimmer & Kreim setzen in ihrer Partnerschaft auf die Maschinenfinanzierung durch Pay-per-Use und optimieren so das Risikomanagement. Lesen Sie hier den gesamten Artikel
Mitteilung anzeigenPressestimme: Zerspanungstechnik, 11.11.2021 Der internationale Anbieter für Senkerodiermaschinen Zimmer & Kreim hat ein neues Geschäftsmodell für sich und seine Kunden entdeckt: Pay-per-Use – bei dem die Rückzahlung der Maschine von der tatsächlichen Nutzung abhängt. Mit linx4 wurde ein Finanzierungspartner gefunden, der das Konzept gemeinsam mit dem Maschinenbauunternehmen aus Deutschland ausrollt. Lesen Sie hier den gesamten […]
Mitteilung anzeigenPressestimme: FORM+Werkzeug, 09.11.2021 Die Geschäftsführer von linx4, Paul Bruckberger und Rolf Steffens, geben die Partnerschaft mit Zimmer & Kreim GmbH & Co. KG – dem internationalen Anbieter für Senkerodiermaschinen bekannt. Mit der Erweiterung ihres Partnerschaftnetzwerkes setzt das 2018 gegründete Unternehmen seinen Erfolgskurs fort. Lesen Sie hier den gesamten Artikel
Mitteilung anzeigenPressestimme: FORM+Werkzeug, 24.09.2021 Wenn die Fachleute von SD Formentechnik vernetzte Prozessketten gestalten, steht ihnen Zimmer & Kreim zur Seite. Das ›Chameleon‹ mit der Werkstattsoftware ›Alphamoduli‹ bindet außer Senkerodieranlagen ein Bearbeitungszentrum und eine Messmaschine ins System ein. Lesen Sie hier den gesamten Artikel
Mitteilung anzeigenPressestimme: Schweizer Maschinenmarkt, 10.06.2021 Beim Senkerodieren verlassen sich die Formenbauer von SD Formentechnik aus Lüdenscheid auf Zimmer & Kreim: Das Chameleon und die Werkstattsoftware Alphamoduli binden neben den Erodieranlagen auch ein Bearbeitungszentrum zum Elektrodenfräsen und die Messmaschine ein. Lesen Sie hier den gesamten Artikel
Mitteilung anzeigenPressestimme: INDUSTRIAL Production 6/2021 Bei unserem Kunden SD Formentechnik in Lüdenscheid wurde eine Chameleon-Automation eingerichtet, die neben den Erodieranlagen auch ein Bearbeitungszentrum zum Elektrodenfräsen und die Messmaschine einbindet – Alles gesteuert durch unsere Werkstattsoftware Alphamoduli. INDUSTRIAL Production berichtet über die Hintergründe und die Vorteile, die die Automatisierung für SD Formentechnik bringt. Lesen Sie hier den […]
Mitteilung anzeigenPraxisbeispiel: Fertigungszelle bestehend aus Erodieren, Fräsen, Messen, Reinigen Anfang 2021 durften wir bei unserem Kunden VTW in Österreich eine Fertigungszelle bestehend aus 3 genius NOVA Erodiermaschinen, 2 Röders Fräsmaschinen, einer Wenzel Messmaschine, einem Transclean und natürlich unserem Handlingsystem Chameleon in Betrieb nehmen. Die VTW GmbH ist eine Neugründung unseres indischen Kunden Vasantha Tool Crafts Pvt.Ltd. […]
Mitteilung anzeigenPressemitteilung 01/2021 SD Formentechnik setzt beim Automatisieren auf Zimmer & Kreim Schon lange denken die Verantwortlichen bei SD Formentechnik in Lüdenscheid in vernetzten Prozessketten. Beim Senkerodieren verlassen sich die Formenbauer auf Zimmer & Kreim: Das Chameleon und die Werkstattsoftware Alphamoduli binden neben den Erodieranlagen auch ein Bearbeitungszentrum zum Elektrodenfräsen und die Messmaschine ein. Bei […]
Mitteilung anzeigenPressestimme: werkzeug&formenbau 01/2020 Konstant hohe Bearbeitungsqualität und optimale Nutzung wertvoller Maschinenkapazität waren die Motivation der Verantwortlichen bei WeForm, sich für eine automatisierte Fertigungslösung zu entscheiden. Im Zentrum steht eine Automation, die Maschinen unterschiedlicher Hersteller vereint: Das Chameleon von Zimmer&Kreim. Lesen Sie hier den gesamten Beitrag
Mitteilung anzeigenPressestimme: MM MaschinenMarkt Sonderausgabe 2. Dez 2019 Bei MM MaschinenMarkt unter “Top 15 Produkte Additive Fertigung” auf Platz 1: Unsere Laseranwendung zum Entfernen der Stützgeometrie von generativ gefertigten Bauteilen im SLM-Verfahren. Klicken Sie auf das Bild, um den gesamten Artikel zu lesen: Weitere Infos zu ZK Lasertec
Mitteilung anzeigen